Kirchenbau

Church Exterior Design

Kurzgeschichte

Die Rumänisch-Orthodoxe Gemeinde in Düsseldorf ist die älteste rumänisch-orthodoxe Gemeinde Deutschlands. Sie wurde in den 1950er Jahren von Erzpriester Emilian Vasiloschi bei seiner Ankunft als Nachkriegsflüchtlinger in Düsseldorf gegründet. Somit ist unsere Gemeinde seit etwa 70 Jahren in Düsseldorf aktiv. Unsere Gemeinde steht kanonisch unter der Rumänisch-Orthodoxen Metropolie von Deutschland, Zentral- und Nordeuropa (Körperschaft des Öffentlichen Rechts).

45 Jahre lang hat unsere Gemeinde ihre Gottesdienste im Orthodoxen Zentrum in Wersten gefeiert, das in 1962 von der Evangelischen Kirche in Zusammenarbeit mit der Stadt Düsseldorf für die damaligen orthodoxen Nachkriegsflüchtligen errichtet wurde. Das Zentrum bestand aus einer Holzkapelle, einem Gemeindesaal und einem Gemeindehaus.

Im Jahr 2018 hat unsere Gemeinde das Orthodoxe Kirchenzentrum in Wersten gekauft. Gleich nach der Übernahme der Immobilie hat unsere Gemeinde einen Sanierungsprozess begonnen, der viele Ressourcen gebraucht hat. Die Holzkappelle konnte wegen der Stellung unter Denkmalschutz nicht ohne denkmalschutzrechtliche Beratung saniert werden. In kontinuierlicher Absprache mit dem Denkmalbehörde der Stadt Düsseldorf haben wir zwecks eines Sanierungskonzeptes alle fachlichen Untersuchungen machen lassen.

Leider haben die aufwendigen fachlichen Untersuchungen ergeben, dass die Holzkappelle, die seit März 2021 unter dem vom Bauamt Düsseldorf verhängten Betretungsverbot stand, schwerschwiegende Schäden an dem Tragwerk hatte, die sowohl die Standsicherheit als auch den Denkmalwert gravierend beeinträchtigt haben.

Aus diesem Grund musste die Kirche im Jahre 2021 abgebaut werden. Unsere Gemeinde hat im Jahr 2022 durch den Architekten Dr. Nicolae Tulban einen Plan für eine neue Kirche erstellen lassen.

Unsere Gemeinde bedient eine Anzahl von über 10.000 rumänisch-orthodoxen Gläubigen in Düsseldorf und in der Umgebung, die den Bau der neuen Kirche unterstützen könnten.

Kirchenbau

Da die alte Holzkirche in Wersten nicht mehr saniert werden konnte, begann unsere Gemeinde mit dem Bau einer neuen Kirche. Die Kirche wurde von dem Architekten Dr. Nicolae Tulban entworfen und hatte die Enei-Kirche in Bukarest als Insipirationsquelle. Die Enei-Kirche war die orthodoxe Kirche, die vom kommunistischen Regime abgerissen wurde, worunter der Gründer unserer Gemeinde, Pfarrer Emilian Vasiloschi, und Generationen von rumänischen Flüchtlingen in Düsseldorf sehr gelitten haben.

Die neue Kirche wird eine Fläche von 300 Quadratmetern einnehmen und eine Höhe von 18 Metern auf der Höhe des Turms haben.

Church Construction Blueprint 1

Church Construction Blueprint 2

Auf dieser Seite