Nationalfeiertag in der Pfarrei Düsseldorf

Veröffentlicht am 01. Dezember 2023

Nationalfeiertag in der Pfarrei D\xfcsseldorf

Der 1. Dezember 2023 war ein besonderer Moment für die Pfarrei Düsseldorf: Erstmals wurde der rumänische Nationalfeiertag in Zusammenarbeit mit dem Verband rumänischer Ärzte in NRW und dem Verband rumänischer Lehrer in NRW organisiert.

Gemeinsam mit den beiden Verbänden wurde ein spezielles Programm zum Nationalfeiertag gestaltet, bestehend aus künstlerischen Momenten und kurzen Ansprachen.

Die Veranstaltung begann mit dem Te Deum. Vor dem künstlerischen Programm sprachen Protopresbyter Dr. Iosif-Cristian Rădulescu, Pfarrer der rumänisch-orthodoxen Gemeinde Düsseldorf, Dr. Dumitrița Gafencu, Sprecherin des Verbands rumänischer Ärzte in NRW, und Professorin Simona Ilea Pop, Vizepräsidentin des Verbands rumänischer Lehrer in NRW.

Geschichtslehrer Paul Bagiu hielt einen Vortrag über die historische Bedeutung und die Folgen der Vereinigung vom 1. Dezember 1918, und Künstlerin Maria-Luiza Antonescu bot besondere musikalische Momente, begleitet von Dr. Iulian Iordache, der symbolträchtige Gedichte rezitierte.

Das Treffen endete mit einem Empfang zu Ehren des Nationalfeiertags und wurde zu einem Bezugspunkt für künftige Feiern.

Nationalfeiertag in der Pfarrei D\xfcsseldorf 1
Nationalfeiertag in der Pfarrei D\xfcsseldorf 2
Nationalfeiertag in der Pfarrei D\xfcsseldorf 3
Nationalfeiertag in der Pfarrei D\xfcsseldorf 4
Nationalfeiertag in der Pfarrei D\xfcsseldorf 5
Nationalfeiertag in der Pfarrei D\xfcsseldorf 6
Nationalfeiertag in der Pfarrei D\xfcsseldorf 7
Nationalfeiertag in der Pfarrei D\xfcsseldorf 8
Nationalfeiertag in der Pfarrei D\xfcsseldorf 9
Nationalfeiertag in der Pfarrei D\xfcsseldorf 10