Veröffentlicht am 02 Dezember 2024

Der Heilige Fastenzeit zur Geburt unseres Herrn Jesus Christus hat in der Pfarrei Düsseldorf mit viel Freude und besonderen Ereignissen begonnen.
Am Samstag, dem 23. November 2024, fand in unserer Pfarrei die Hierarchische Göttliche Liturgie statt, zelebriert von S. E. Metropolit Serafim von Deutschland, Mitteleuropa und Nordeuropa im Kreis von Priestern und Diakonen. Seine Anwesenheit, seinen Segen und seine Ermahnungen stärkten den Wunsch der Gläubigen, das persönliche und gemeinschaftliche Gebet zu vertiefen.
Am Sonntag, dem 24. November 2024, wurde nach der Göttlichen Liturgie die Preisverleihung für die Leser der Pfarrbibliothek gefeiert. Die Bibliothek feiert ihr 7-jähriges kontinuierliches Bestehen und wird von Ruxandra Ioana Grou und Mitgliedern der ATORG Düsseldorf unterstützt. Direkt im Anschluss schenkten uns die Künstler Luiza und Ghislain Portier ein instrumentales Konzert mit rumänischen und internationalen Weihnachtsliedern, das die Herzen der Anwesenden wärmte und erfreute.
Am Samstag, dem 30. November 2024, fand nach der Göttlichen Liturgie zu Ehren des Heiligen Apostels Andreas, des Apostels der Rumänen, der Weihnachts-Workshop der Kinder der Pfarrei statt. Ruxandra Bâgu und Adina Popescu, die Organisatorinnen des Projekts, begleiteten und führten die Kinder bei ihrem Einsatz an, weihnachtliche Bastelarbeiten zu gestalten.
Am Sonntag, dem 1. Dezember 2024, fand nach der Göttlichen Liturgie ein Te Deum zum Nationalfeiertag Rumäniens statt. Protopresbyter Dr. Iosif Cristian Rădulescu sprach zum Abschluss über die Gabe und Berufung des rumänischen Volkes, Gott in der Welt zu verkünden durch ein authentisches christliches Engagement, würdig der Talente, mit denen wir ausgestattet wurden.
Einen festlichen Gruß überbrachte auch Frau Simona Ilea Pop, Vorsitzende des Verbands der rumänischen Lehrkräfte in NRW, ebenso wie Herr Dr. Iulian Iordache, Sprecher des Verbands der rumänischen Ärzte in NRW.
Nach dem Gottesdienst bot Bariton Cătălin Moței von der Oper Düsseldorf zusammen mit Kindern der Pfarrei Düsseldorf und Diakon Ovidiu Marius Cioară einen festlichen musikalischen Moment zu Ehren des Nationalfeiertags Rumäniens. Dieser musikalische Beitrag wurde von allen Anwesenden mit großer Freude und Rührung aufgenommen.
Wir danken allen, die sich mit Leib und Seele für das Wirken der Kirche einsetzen, uns im rechten Glauben zu vereinen und unsere rumänische Identität lebendig zu halten.


















