Asociația PRNRW unterstützt die Sonntagsschule

Veröffentlicht am 29 Januar 2025

Asociația PRNRW unterst\xfctzt die Sonntagsschule

Die Sonntagsschule der rumänisch-orthodoxen Pfarrei „Heilige Dreifaltigkeit“ und „Heiliger Nikolaus“ in Düsseldorf wird sich ab diesem Jahr über eine intensive Unterstützung des Verbands der rumänischen Lehrer in NRW freuen.

Ab Februar 2025 wird die Sonntagsschule somit von der Expertise und den Kompetenzen einer größeren Gruppe von Lehrkräften mit herausragender pädagogischer Erfahrung profitieren – allesamt Mitglieder des Verbands der rumänischen Lehrer in NRW.

Die Sonntagsschule umfasst drei Gruppen:

Die Kindergarten-Gruppe betreut Kinder ab 3 Jahren bis zum Eintritt in die Grundschule und konzentriert sich auf die Sozialisation in einem Rahmen, der sie motiviert, grundlegende Kenntnisse der rumänischen Sprache und der orthodoxen Religion zu erwerben. Die Gruppe wird von Tatiana Chelaru und Nicu Aanicăi geleitet, beide mit langjähriger pädagogischer Erfahrung im Vorschulbereich.

Die Grundschul-Gruppe hat das Ziel, Grundschulkinder miteinander zu verbinden und sie bei der Aneignung grundlegender Kenntnisse der rumänischen Sprache und der orthodoxen Religion zu unterstützen. Diese Aufgabe übernehmen Grundschullehrerin Anișoara Aanicăi und Lehrerin Ioana Pașca, die ihre reiche fachliche Erfahrung in diese Arbeit einbringen.

Die Gymnasial-Gruppe richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der fünften Klasse, die grundlegende Kenntnisse der rumänischen Sprache und der orthodoxen Religion vertiefen möchten. Die Jugendlichen profitieren von der reichen pädagogischen Erfahrung der Lehrerinnen Georgiana Bose und Simona Pop, die bei bestimmten Projekten auch von Lehrerin Miruna Sandu unterstützt werden.

Zum Programm der Sonntagsschule der Pfarrei Düsseldorf gehören neben den wöchentlichen Unterrichtsaktivitäten jeder Gruppe auch künstlerische Veranstaltungen, Kreativ- und Allgemeinwissenswettbewerbe sowie weitere Projekte, die im Rahmen der engen Zusammenarbeit zwischen dem Verband der rumänischen Lehrer in NRW und der rumänisch-orthodoxen Pfarrei „Heilige Dreifaltigkeit“ und „Heiliger Nikolaus“ in Düsseldorf entwickelt werden – eine Zusammenarbeit, die sich bereits in bisherigen Aktivitäten sichtbar bewährt hat.

Wir danken dem Verband der rumänischen Lehrer in NRW für die hervorragende Zusammenarbeit und den Opfergeist, den er durch seinen unermüdlichen gesellschaftlichen Einsatz bezeugt.

Asociația PRNRW unterst\xfctzt die Sonntagsschule 1