Kindertagung

Veröffentlicht am 18. März 2018

Kindertagung

Am Sonntag, 18. März 2018, fand in der Pfarrei Düsseldorf eine neue Ausgabe des katechetischen Programms „Kindertagung“ im Rahmen der Sonntagsschule statt. Unser Referent war Nicholas Zahariade, Drittklässler, der den anwesenden Kindern und Jugendlichen die Bedeutung des Fastens in der orthodoxen Tradition erläuterte.

Nach dem Vortrag führte Protopresbyter Iosif-Cristian Rădulescu die Kinder mit einer Fragerunde tiefer in die biblischen Lesungen aus dem Buch Genesis ein, die die Kinder zuhause gemeinsam mit den Eltern gelesen hatten.

Die Kindertagung wurde von den Teilnehmenden geschätzt, die aktiv zum guten Verlauf beitrugen. „Mein besonderer Dank gilt den Eltern, denn ohne ihr Interesse ist die Teilnahme der Kinder an diesem Programm nicht möglich. Ich schätze sowohl das Engagement der Kinder als auch das bewusste Mittragen der Eltern, die wirklich möchten, dass die Orthodoxie in ihren Familien eine Lebensweise ist“, sagte Protopresbyter Iosif-Cristian Rădulescu, Pfarrer der orthodoxen Gemeinde in Düsseldorf.

Die Sonntagsschule bereitet außerdem eine neue Ausgabe des Programms „Erste Beichte“ nach Ostern sowie weitere Aktivitäten zur Begegnung außerhalb der Kirche vor. „Ich bin überzeugt, dass sich diese Kinder eines Tages an all die Aufmerksamkeit und Mühe erinnern werden, die ihnen in der Kirche zuteilwurde. Es ist entscheidend, dass Kinder von klein auf spüren, dass die Kirche ihnen gehört – ein Ort des Herzens, an dem sie Gott finden, aber auch Menschen, denen sie wichtig sind und die ihre Bedürfnisse nicht abtun, weil sie kindlich sind“, fügte der Pfarrer hinzu.

Nach der Kindertagung folgte die Beichte der Kinder, der die Kinder mit besonderem Respekt begegneten.

Kindertagung 1
Kindertagung 2
Kindertagung 3
Kindertagung 4
Kindertagung 5
Kindertagung 6