Veröffentlicht am 26. März 2018

Am Sonntag, 25. März 2018, am Fest der Verkündigung, erlebte die Pfarrei Düsseldorf eine große Freude. Alexandru Semeniuc, Student an der Musikhochschule der Universität Köln, gab ein kleines Violinenrezital anlässlich sowohl des Festes der Gottesmutter als auch des hundertjährigen Jubiläums der Vereinigung Bessarabiens mit Rumänien.
Das Programm rückte musikalische Meisterwerke der rumänischen Komponisten George Enescu und Ciprian Porumbescu sowie andere traditionelle Stücke in den Mittelpunkt.
Alexandru Semeniuc schloss 2017 das Musische Gymnasium „George Enescu“ in Bukarest als Jahrgangsbester ab und wurde an der Musikhochschule Köln, Standort Wuppertal, aufgenommen. Schon als Kind nahm er an zahlreichen Wettbewerben teil und wurde vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Grand Prix beim nationalen Wettbewerb „Victor Giuleanu“ in Bukarest 2017.
„Für mich war es eine Freude, den orthodoxen Gläubigen unserer Pfarrei so viel Freude vermitteln zu dürfen. Es ist wunderbar, wenn du dein Talent einsetzt und spürst, dass dieses schöne Instrument, die Violine, die Herzen der Menschen so tief berühren kann. Ich freue mich auch über die besonderen Menschen, die ich in der Pfarrei Düsseldorf getroffen habe. Unter ihnen habe ich mich wie zuhause gefühlt“, sagte Alexandru Semeniuc.