Veröffentlicht am 10. Dezember 2019

Vom 6.–9. Dezember 2019 hielt Diakon Lektor Dr. Adrian Sorin Mihalache eine Reihe von Konferenzen im Protopresbyterat des Bundeslands Nordrhein-Westfalen.
Anlässlich des zweiten Patroziniums der Pfarrei Düsseldorf, am Freitag, 6. Dezember 2019, dem Fest des heiligen Nikolaus, hielt der Professor in Düsseldorf den Vortrag „Störungen der Welt und die Ruhe des geistlichen Lebens“ und schilderte ausführlich den Einfluss des Lärms und der Zwänge der heutigen Gesellschaft auf das geistliche Leben.
Am Samstag, 7. Dezember 2019, bot Pfarrer Adrian Sorin Mihalache den Gläubigen der Pfarrei Düsseldorf einen erlebnisorientierten Workshop zum Thema Aufmerksamkeit. Der Workshop war eine komplexe Reflexion über die Bedeutung der Aufmerksamkeit und darüber, wie sie die Lebensqualität in ihren vielen Facetten steigern kann. Zehn Stunden lang wurden die Teilnehmenden in praktische Übungen einbezogen, die ein tiefes Verständnis für die Wichtigkeit der Aufmerksamkeit im Alltag und im geistlichen Leben vermittelten.
Am Sonntag, 8. Dezember 2019, nahm Diakon Adrian Sorin Mihalache an der Göttlichen Liturgie in der Pfarrei Düsseldorf teil und hielt am Ende einen besonderen Predigtimpuls. Anschließend freute er sich gemeinsam mit allen Anwesenden über die traditionelle Nikolausfeier, die die Kinder der Pfarrei jedes Jahr zum zweiten Patrozinium, dem des heiligen Nikolaus, gestalten.
Der hohe akademische Anspruch seiner Vorträge, seine tiefgehende Vorbereitung, sein besonderes pädagogisches Talent sowie seine Persönlichkeit machten seinen Besuch für alle, die ihm begegnet und haben zuhören können, zu einer Freude und einem großen geistlichen Gewinn.



